Und wieder verschlug es mich zu einem Indi-Spiel. Dieses mal zu Dwarf Fortress, ein Spiel das seid 10 Jahren in der Entwicklung ist. Allerdings spiele ich es mit einem Grafik-Paket, da die ASCI-Symbole des Originals dann doch zu viel sind. Doch die unglaubliche Spieltiefe dieser Fantasy-Simulation ist unglaublich. Bereits zu Beginn einer Partie die Berechnung der Welt (Welt erstellen, Erosion, Aufstieg und Niedergang diverser Reiche etc.) bewirkt einen kleinen Vorgeschmack. Doch jeder der Zwerge besitzt ganz eigene (verbesserbare) Fähigkeiten und Bedürfnisse (Beispiel) . Wobei man die kleinen Steinwühler nicht direkt zu steuern vermag (außer im Adventure-Modus), sondern nur allgemeine Aufgaben anweisen darf. Und selbst wenn man es schafft seine winzige Kolonie ausreichend mit selbstproduzierter Nahrung zu versorgen, so rücken einem irgend wann Goblins, Kobolde oder gar Schlimmeres auf die Pelle. Da heißt es gewappnet sein. Doch je größer und verlockender die Zwergenbinge wird, desto mehr Feinde lockt sie an.
Das Ganze kann durchaus etwas wuselig werden, wenn man später weit mehr als die sieben Startzwerge im Fort hat. Beispiel (beschleunigt mit veraltetem Grafikpaket): http://img1.abload.de/img/turbo285mr.gif
In einer Massenschlacht wurden so viele titanenhafte Schiffe zerstört, wie noch nie in den vergangenen 10 Jahren zusammen, bzw. seid dem Bestehen des Spiels. Da die Spielwährung in reales Geld umgerechnet werden kann, entstand so ein Schaden von umgerechnet 240.000 ?. Über 7.000 Spieler von verschiedenen Allianzen bekriegten sich 21 Stunde lang, da das ausgebautes System B-R5RB unvermittelt herrenlos wurde, weil die monatliche Miete von 17 Dollar vergessen wurde zu bezahlen. Ok, das als solches lockt mich nicht direkt dazu dieses von Elite inspirierte Raumschiff-Spiel auszuprobieren. Doch da man es 14 Tage lang kostenlos ausprobieren kann ... mal schauen. Doch dann lieber als Händler. In dem System wird auf Wunsch der Spieler auf jeden Fall nun ein Denkmal errichtet, vermutlich eine Art Schiffsfriedhof von "Titanen".
Und nebenher warte ich auf Torchlight 2, das vielleicht nicht ganz so dolle ist wie Diablo3, aber dafür günstiger und mit einem LAN-Modus ausgestattet. ?
Hallo,
Mein Lieblings-PC-Spiel ist Castlevania: Lords of Shadow 2. Natürlich das zweite nach Dota 2. Aber das kann daran liegen, dass ich nicht zu wählerisch bin (in Anbetracht der Charaktere im Spiel). Ich habe auch ein paar Monate Clash of Clans gespielt. essaytyper.pro Bewertungen.