Es begab sich, dass eine Heldengruppe die Inseln im Nebel bereisten und in einen Kampf gerieten. Auf die Aktion seines Barden gefragt, meinte einer der Spieler, in der Hand seinen neuen meisterlichen Degen: "Ich pariere." Gesagt getan. Freudig zeigt der Spieler seinen gelungenen Paradewurf.
"Okaaay. ... Du parierst ... den Baumstamm ... des Riesen ... ! Irgend wie wird es trotzdem dunkel um dich." "Ihr (die anderen Weggefährten) seht nun eine Kuhle, wo vordem der Barde stand." (In der der Barde natürlich drin lag und dringend eines kleinen Wunders bedurfte).
Es begab sich ca Anno 1994, dass eine junge Heldengruppe loszog das Orkland zu erkunden. Bei so vielen Monaten der Reise wunderte es nicht, dass wir irgend wann in einen Kampf mit einem Wolfsrudel gerieten. Auch wenn die Recken noch keine Veteranen waren, hatten wir doch alsbald ein Jeder seine 1-2 Wölfe nieder gerungen. Alle - bis auf eine flatterhafte naturverliebte Elfe. Immer wieder verfehlten die Zwei einander oder wichen gerade noch rechtzeitig aus. Und wenn dann doch mal Ausnahmsweise jemand traf, dann entstanden stets nur Kratzer (max. 1 SP). Irgend wann standen wir also quasi alle drum herum und schauten uns das scheinbar nicht enden wollende Treiben an - so lange, bis es einem Zwerg reichte, er in aller Ruhe seine Armbrust klar machte und den Wolf regelrecht an den Boden nagelte mit einem gut gelungenen Bolzenschuss. Hernach hatte unsere Begleiterin ihren speziellen Elbennamen weg:
Unsere Rondrageweihte rief ihre Göttin um Beistand bei einem minderen Wunder an. Etwas, was unserem SL aus irgend einem Grund gerade so gar nicht in den Kram passte. Seine Reaktion darauf:
"Please hold the line. The goddess you are calling is temporary not available."
Gestern in der Damokles-Runde kebbelten sich zwei Charaktere untereinander:
Spieler 1: "Ich bin also ein Nein-Sager?" Spieler 2: "Ich bin eher ein Ja-Sager!" Spieler 3: "Und ich bin ein Wahr-Sager", warf die genervte PSI-Begabte ein.
Damals in der alten DSA-Runde: Die Gruppe wurde im Dschungel von einer Horde großer Affen verfolgt. Trotz Flucht kamen sie unaufhaltsam näher. Auf einer kleinen Lichtung hielt uns unser Schwarzmagier Karan zurück und meinte: "Wartet, ich kümmere mich darum." Er breitete seine Arme aus, schloss seine Augen und sprach Worte der Macht: "Panik - überkomme - Euch !" ... und der Spieler würfelte hernach eine exzellente Probe. Selbstzufrieden öffnete er wieder die Augen um unsere Ehrfurcht und Dankbarkeit zu erheischen.
Völlig perplex wurde er gewahr, dass er sich nun Mutterseelenallein auf der Lichtung befand ...
Der Zauber war ihm derart gut gelungen, dass er nicht nur die relativ niedrige Magieresistenz der Tiere, sondern die aller anwesenden Gruppenmitglieder überwunden hatte. So kam es stellenweise zu so abstrusen Szenen, dass mancher besonders motivierte Recke einen der Menschenaffen auf seiner Flucht überholte.
Mein damaliger Hexer Kickaha wurde mal gefragt, warum er auf einem Holzrundschild statt auf einem Besen reise. Bevor er etwas erwidern konnte, wie unangenehm es sei zig Stunden auf so einer schmalen Stange zu sitzen und zu balancieren, erklang eine Lästerstimme aus dem Hintergrund:
"Bestimmt Hämorrhoiden!"
Zum Glück nannte nie jemand seinen Holzschild eine Hämorrhoiden-Schüssel.
Gestern Abend auf der Weltraumstation GolTAr 7. Der Cyborg Alec sinniert über eine optimalere Energiequelle für das Schiff. Plötzlich meint er grinsend zum Rest der Crew, dass er eine geniale Idee zu einer schier unerschöpflichen Energiequelle habe. "Hm, wie erkläre ich das Ganze am Einfachsten. Ihr wisst doch, dass Toast immer die Tendenz hat auf die bestrichene Seite zu fallen." Allgemeines irritiertes Kopfnicken. "So wie Katzen immer auf ihren Pfoten landen, wenn sie fallen." Erneutes Nicken der Begleiter. "Wenn man nun einen bestrichenen Toast auf den Rücken einer Katze bindet, dann hätte der Toast stets die Tendenz auf seine bestrichene Seite zu fallen, die Katze hingegen auf ihre Pfoten. Ergo drehen und drehen und drehen sie sich immer fort. Also eine unerschöpfliche Energiequelle!", sagte er triumphierend.
Und dann gab es damals in Aachen noch diesen großgewachsenen Nordländer, Metatron den Salubri-Krieger. Er hatte eine massive Aversion gegen jegliche geschlossenen Türen und trat sie sehr oft einfach ein. Wen wundert's, dass er alsbald einen passenden Spitznamen dafür verpasst bekam:
In den dunklen Gassen Aventuriens entschlossen sich zwei Recken (eine Streunerin und ein Magier) eine Zielperson in eine dunkle Gasse zu locken und dann niederzuschlagen zwecks späterer Befragung an passenderem Ort. Gesagt, getan. Beide gingen auf Position, die Aktion startete.
Der Magier mit dem abgeknickten Spitzhut lockte besagte Person in die vorher sorgfältig ausgesuchte dunkle Gasse. Doch nichts geschah.
Trat die Streunerin verlegen aus dem Schatten: "Hast Du mal 'ne Keule, Magus? Ich wusste doch, irgend was hatte ich vergessen."
Da gab es damals einen DSA-Recken, der eine große Schlange aus dem Boden kommen sah. Sogleich machte er eine Tierkunde-Probe um das Wesen besser einschätzen zu können.
Reaktion des Meisters nachdem er auf die Würfel geschaut hatte: "Du bist dir sicher, dass dort ein Elefant vergraben wurde. Nur sein Rüssel schaut noch aus der Erde."
Extreme Patzer sind ein schönes Thema. Es begab sich mal, dass ein Magus während des Kampfes zwischen unserem und einem feindlichen Schiff ein Seil mit einem Zauberspruch manipulieren wollte. Doch der Zauber ging fatal daneben. So wurde nicht etwas angebunden, sondern alle Seile des Schiffes lösten sich und umwickelten / knoteten sich an den Magus ...
Ein lebender gordischer Knoten rollte schimpfend über das Deck.
Es begab sich in einer Schlacht um eine Stadt, dass einer unserer Recken schwer verwundet wurde. Irgend wie schaffte es der Magier Mandarion ihn vor sich auf sein Pferd zu setzen und es zurück zur Stadt zu wenden. Doch durch Blutungen drohte der Weggefährte bereits auf dem Weg zu sterben. In seiner Not wob Mandarion einen schnellen Zauber, der seinen Freund am Leben erhalten sollte.
PARALÜ PARALEIN - sei starr wie Stein!
Der Körper des Freundes versteinerte augenblicklich, auch wenn dies nur einen Aufschub für einige Minuten bedeutete. Doch das Schicksal meinte es weiterhin nicht gut mit den Beiden und Pfeile sausen ihnen entgegen. Der Spieler des Magus reagierte prompt: "Ich nehme meinen Freund als Schutzschild." Entsetzt schaute der Spieler des Verletzten zu dem Anderen hinüber. Der Ausdruck auf seinem Gesicht - unbezahlbar.
Das Gute war, dass der Verzauberte, so lange dieser Zauber auf ihm lag, quasi unverwundbar war. Einen kleinen Haken hatte die Sache dann allerdings doch noch. Hinterher musste der als Schild Missbrauchte sich eine komplett neue Rüstung organisieren - denn die wurde nicht mit verwandelt.
Spieler 1: Gibt es hier auch Wölfe? Spieler 2: Klar. Die sind so riesig, die reichen bis zur Decke. Spieler 1 schaut erschüttert hoch - da sie gerade im Park des Habitatrings standen und die "Decke" sich 1,6 Kilometer über ihnen befand. Spieler 1: Sch... auf Drachen! Wölfe sind die Ungeheuer der Galaxis.