Unser Zwerg ist, wie es für Zwerge typisch ist, nicht gerade ein Freund von Flüssen und Schiffen. Während einer Fahrt durch eine Schlucht fiel er vom Boot ins Wasser hinein. Mit dem Zauberstab, den ich in ein Seil verwandeln konnte, schaffte ich es gerade noch, ihn über Wasser zu halten. Das Boot rauschte immer schneller durch die enge Schlucht, während die Mannschaft mit Stangen versuchte, das Boot in der Strömung zu halten.
"Wir sind zu schnell", rief der Kapitän seiner Mannschaft zu.
"Ich habe schon den Treibanker geworfen", rief ich zurück.
Die Spieler informieren sich über genauer über die Energiezellen in ihren Waffen.
Spieler 2: "Also normale Energiezellen halten doppel so lang, als die Wiederaufladbaren. D.h. nur ein halbvolles Magazin im Stunner." Meister: "Ja. Und die wiederverwertbaren 'Akkus' haben leider den Nachteil, dass sie bei Beschädigung oder starker Überhitzung die Tendenz haben, zu explodieren." Spieler 1: "Oh Mann, warum benutzen wir solche Dinger dann überhaupt? Bei so vielen Nachteilen." Spieler 2: "So oft, wie wir ballern, sind wiederaufladbare Energiezellen einfach billiger. Und", meinte er schmunzelnd, "wenn sie leer sind, kannst du die Dinger noch auf den Gegner werfen. Quasi als Mini-Handgranaten." Spieler 1: "Hauptsache ich brauche nicht auch noch einen Waffenschein für Energiezellen. Stell dir mal vor, wir rennen auf Gegner los mit Laserpistolen, haben jedoch nicht die Sicherheitsstufe auch die passenden Akkus dafür zu bekommen."
Anmerkung: Die Explosion führt in der Regel aber nur zu Verbrennungen oder Splittern. Gefährlicher sind sie in einer geschlossenen Umgebung. Oder in einer Faust.
Nachdem die Abenteurer im Namen des Zaren erfolgreich eine Mission durchgeführt hatten, kehrten sie nach Kislev zurück, wo sie einen wichtigen Folgeauftrag bekamen. Da die neue Mission etwas heikel war und sie nicht als offizielle Beauftragte des Zaren reisen konnten, mussten sie undercover arbeiten. Sie beschlossen, in der Verkleidung von Gauklern aufzutreten.
Die Königliche Gaukler Bande war geboren - kurz K.G.B.
Mehrfach durchlebte ich mit verschiedenen Charakteren im Laufe der Jahre die Orkland-Trilogie. Was viele Gruppen dabei gemein hatten ... sie schlugen während der monatelangen Reise durch die Wildnis ihre Nachtlager direkt auf den wenigen Pfaden auf.
Dadurch wurden mir die Augen geöffnet für eine fundamentale Erkenntnis: Auch Helden sind bloß Wegelagerer.
Barbar: "Junge. Dieses Beast war aber ein harter Brocken. Ob vielleicht sein Plattenpanzer magisch ist? He, Magus, kannst du das mal überprüfen?" Magier: "Kein Zweifel. Ist magisch." Barbar: "Will ich haben." SL: "Geht nicht. Die Rüstung ist mit dem Körper verwachsen." Barbar: "Macht nichts. Ich werfe den Typ durchs Fenster auf den Innenhof, übergieße ihn mit Öl, zünde es an und habe hinterher einige verrußte, aber nicht mehr angewachsene magische Platten, die mir ein Schmied in der nächsten Stadt zu einem Plattenpanzer zusammenbauen kann. Kannst du mir helfen, Zwerg?" Zwerg: "Ja. Ich nehme die Füße." SL: "Ihr wollt ihn jetzt durch dieses Fenster werfen?" Barbar: "Ja." SL: "Durch dieses Fenster?" Barbar: "Ja! Auf drei. Eins, zwei und drei." SL: "Es sollte ziemlich scheppern, wenn die Rüstung aufschlägt. Ihr hört nichts ... ihr hört immer noch nichts." Der Dieb bricht in Gelächter aus. Der SL grinst ebenfalls breit. SL: "Jetzt hört ihr ganz entfernt ein dumpfes Scheppern. Wenn ihr euch erinnert, steht diese Burg am Rande einer hundert Meter hohen Klippe oberhalb des Meeres - und dieses Fenster führt nicht zum Innenhof hinaus."
SL: "Während ihr in eure Diskussion vertieft seid, hört ihr hinter euch unvermittelt ein Räuspern. Als ihr euch umdreht, könnt ihr eine Bande von fünf Wegelagerern erkennen, die mit schussbereiten Armbrüsten und Bögen hinter euch stehen. Einer, vermutlich der Anführer, sagt: 'Was für ein Glück, dass wir euch gehört haben. Ich fürchtete schon, dass wir heute leer ausgehen. Aber dank euch verdienen wir jetzt doch noch etwas. Rückt eure Geldbörsen raus! Aber dalli!'" Waldläufer: "Mist." Missmutig gibt er seine Geldbörse den Wegelagerern. Räuber: "Und jetzt du, Zwerg." Zwerg: "Nein." Räuber: "Was?" Zwerg: "Ihr kriegt mein Geld nicht!" Räuber: "Gib mir dein Geld." Zwerg (verschränkt seine Arme vor der Brust): "Nein." Räuber: "Ich schieße! Geld her." Zwerg: "Nein." Waldläufer: "Mach schon. Die meinen es ernst. Rück dein Geld heraus." Zwerg: "Ich denke nicht daran." Räuber: "Hör auf deinen Kumpel. Oder wir töten euch." Zwerg: "Nein." Waldläufer (leicht panisch): "Gib ihnen dein Geld!" Zwerg: "Nö!" Der Räuber schießt mit der Armbrust. Der Bolzen streift den Waldläufer und fährt in einen Baumstamm. Waldläufer: "Jetzt gib ihm endlich deine Geldbörse! Ich bin gerade verwundet worden." Zwerg (sehr wiederstrebend): "Na gut."
Später, als die beiden wieder bei der Gruppe sind, fragt sie der Elf: "Wie viel habt ihr denn verloren?" Waldläufer: "34 Goldstücke und 11 Silber." Elf: "Und du, Zwerg?" Zwerg: "Zwei Kupferstücke." Elf: "Wegen zwei Kupferstücken machst du so einen Aufstand??" Zwerg: "Ein Zwerg trennt sich nicht von seinem Geld." Waldläufer: "Lasst mich durch! Ich - bring - ihn - um!"
SL: "Ihr rastet also hier - dreißig Schritt von der Kapelle entfernt?" Zwerg: "Ja." SL: "Während ihr da so sitzt, wird es plötzlich laut. Eine Gruppe von Menschen, die alle Wolfsfelle über den Schultern hängen haben, überfällt die Tempelritter, die euch vorhin den Zutritt zur Kapelle verwehrt haben. Aber nicht nur das, aus der Deckung von Bäumen heraus fliegen Feuerbälle auf die Tempelritter zu. Es kommt zu einem Kampf. Was macht ihr?" Magier: "Abwarten." Zwerg: "Ja. Sollen die sich erst Mal gegenseitig die Köpfe einschlagen. Danach greifen wir ein und machen den Rest fertig." Magier: "Zudem wissen wir nicht, wer die Guten sind." SL: "Eigentlich war ich bis soeben der Meinung, dass ihr das wärt ..."
In einer laufenden Kampagne wurde ein neuer Spieler eingeführt. Wie es sich gehört, bekommt jeder Charakter einen Hintergrund verpasst: "Du bist eine Vollwaise, die von einem Druiden adoptiert und aufgezogen wurde. Du hast deine Ausbildung zum Druiden so gut wie beendet und bist auf dem Weg zu einer Grenzstation, um einige Sachen zu tauschen." Natürlich gibt es zu jeder Rasse/Beruf bestimmte Vorgaben, was die Talente, Fähigkeiten und Fertigkeiten betrifft. Als es nun soweit war, den Charakter um eine Stufe zu steigern, musste der Spieler entscheiden, was er wie steigern konnte oder sollte. Da hatte er die Qual der Wahl, denn viele Werte konnten eine Steigerung vertragen.
Spieler: "Jetzt verstehe ich, warum in diesem System so wenige Leute einen Druiden wählen." SL: "Und jetzt verstehst du auch, warum Druiden Vollwaisen nehmen."
Nachdem die Gruppe dem Gefängniswärter, einem Oger mit Intelligenz nahe dem Gefrierpunkt, weisgemacht hatte, sie wären im Auftrag seiner Herrin hier unten und er solle ruhig sitzen bleiben, dachte unser Gaukler, es könnte nicht schaden, dies für einen Oger klar zu stellen:
Meister: "Ihr reitet den Weg entlang. Was macht ihr?" Darauf kamen die klassischen Antworten, wie sie sich abgesichert haben, auf welche Kräuter sie achten, usw. Und natürlich auch, die klassische Rückfrage: "Was sehen wir denn?" Meister: "In einiger Entfernung beschreibt der Weg eine Kurve. Ihr seht dort einen Frosch am Wegesrand hocken. Was macht ihr?" Allgemein kam natürlich: "Weiterziehen." Meister: "Ihr kommt nun an der Biegung an, an dessen Außenrand ihr die Kröte hocken seht. Sie scheint Euch zu beobachten." Spieler: "Wir ziehen weiter." Meister: "Der Frosch greift euch an." Allgemein irritiertes "Hä?" oder "Ja und?" folgte. Meister: "Na die Kröte ist zwei Meter groß. Das ist schließlich eine Riesenfrosch."
Es begab sich, dass man uns von einem Raumschiff mit einer an Seilen befestigten Plattform herabließ. Da wir in einen Seitentunnel eines senkrechten Schachtes mussten, schwebte die Plattform letztlich über einem gähnenden Abgrund. Nachdem unsere Aschra schon abgestürzt war und sich zum Glück ein Stück tiefer gerade noch festhalten konnte, nötigten wir unseren Cyborg Alec als improvisierte Brücke zu fungieren, damit wir unser Equipment abladen konnten. (Wenn er schon über künstliche Extremitäten + ein verstärktes Knochengerüst verfügt, muss 'man' das auch nutzen ). Er selbst hatte sich zur Vorsicht an einer Leine abgesichert nach Aschras Beinahe-Todessturz.
Nachdem alles erledigt war, kletterte Alec zu uns in den Seitentunnel und gab dem Raumschiffpiloten grünes Licht für den Abflug. Als er auf uns zu kam und sich dabei die Handschuhe seines Raumanzugs abklopfte, wechselte sein grummelnder Gesichtsausdruck plötzlich auf wundersame Weise in Verwirrung. Denn plötzlich bewegte er sich wieder rückwärts. Der Anblick seines verdutzten Gesichtes - einfach unbezahlbar! (Sowohl vom Spieler als auch der seines Charakters. )
Er hatte schlicht vergessen seine Sicherungsleine wieder zu lösen. Zu seinem Glück schaffte er es dann doch recht geschickt sich hochzuziehen und wieder auf die Plattform zu gelangen, die Teil des Laderaums des Schiffs war. Schlimmstenfalls wäre er wohl möglich 1-2 Tage als Anhängsel am Raumschiffrumpf mitgereist, dass uns nur absetzen wollte um danach direkt auf Warp zu gehen zu einem anderen Planetensystem.
Damals ritten wir zu einem alten vergessenen Bergwerk. Wir steigen also davor ab, ließen die Pferde draußen, und drangen in die Mine vor. Die Decke war ca. 2 Schritt (Meter) hoch und nachdem der erste Recke nach 1/4 Stunde in eine Fallgrube gestürzt war, meinte unser Jäger doch glatt: "Ich steig dann mal vom Pferd."
Allgemein ungläubige Gesichter und solche Sprüche, wie "Hast du dein Pferd tiefer gelegt?" u.ä. Fast alle hatten zuvor gesagt, dass sie absteigen etc., fast alle. Meist gilt in Spielrunden ja die Devise: Gesagt = getan, nicht gesagt = ...
Unsere Hesinde-Geweihte war abwesend gewesen und nun sollte ihr berichtet werden, was sich zugetragen hat. Die Schurkin fängt an: Wir haben den Tsa-Tempel geschändet ... Die Schurkin machte eine lange Pause, in der die Geweihte zunehmend nach Luft schnappte und man beobachten konnte, was sich da für ein Unwetter zusammenbraute. ... vorgefunden. Der Spieler der Schurkin berichtete zu Ende. Die Hesinde-Geweihte blickte anschließend langsam auf und meinte: Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet.
Im Laufe der letzten Geschichte hat einer der Späher ein Auge verloren, aber davon abgesehen, blieb er glücklicherweise unversehrt. Er sollte mit dem anderen Abenteurer zusammen wieder ausgeschickt werden.
Dieser schaute ihn an und grinste fies: "Na dann, komm mit. 3 Augen sehen mehr als 2!"