Die Gruppe kommt nach langer Reise in einem besonders heißen + trockenen Sommer in einem Wald an. Mittlerweile ist es allerdings dunkel geworden.
Meister: "Es wird so finster, dass ihr nicht mehr die Hand vor Augen erkennen könnt." Magier: "Ich zünde eine Fackel an." Meister: "Ihr habt keine Fackeln mehr!" Magier: "Ja, und was jetzt?" Zwerg: "Sag mal , bist du Zauberer oder was?" Magier wirkt anfangs verwirrt und will nach kurzem Überlegen doch noch durch einen Feuerzauber Licht spenden. - Patzer! Meister: Das ging total daneben! Immerhin hast du es geschafft das der Baum vor dir in Flammen aufgeht. Da der Wald völlig ausgetrocknet ist, seht ihr wie bereits die Flamen auf die nächsten Bäume überspringen." Zwerg grummelt: "Immerhin können wir jetzt was sehen."
Der Spielleiter schien einen der Spieler nicht besonders zu mögen, und als dessen Charakter ein Haus durchsuchte, gelangte er zu einer Tür eines mutmaßlich kleinen Raumes.
SP: "Ich mache die Tür auf." SL: "Okay. Vor dir steht ein wütender Mob." SP perplex: "Ich renne weg. Und ich kucke regelmäßig über die Schulter, ob mich der Mob weiter verfolgt." SL: "Gut. Du schaust hinter dich - der Mob fällt um." SP: "Hä? Wie, der Mob fällt um?" SL: "Da stand ein Wischmob in der Abstellkammer. Der sah einfach nur wütend aus."
Gestern traf unsere High-Tech Gruppe auf die Low-Tech Ureinwohner eines Planeten im Damokles-Universum:
Gestrandet auf einer mittelalterlich anmutenden Welt, gelangten die Spieler in ein erstes Fischerdorf (kleine Fachwerkhäuser, reetgedeckte Dächer etc.). Unsere Suna-Heilerin wollte sich profilieren und bot sich an, den am schwersten erkrankten Bewohner zu heilen. Doch ihren Patienten hatte es schlimmer erwischt, als sie erwartet hatte. Ein Baum zerschmetterte einem Bauern ein paar Tage zuvor beide Beine, und schnell wurde unserer Suna klar, dass Diese oberhalb der Knie amputiert werden mussten. Fataler Weise war die üblicher Weise gerufene Heilkundige aus dem Nachbardorf seid einem Piratenangriff nicht mehr verfügbar. Diagnose und Therapie standen also schnell fest. Doch eine Behandlung ohne die sonst übliche Technologie, wie Laserskalpell und Co, schlug den Spieler-Charakteren schnell auf den Magen. Spätestens als der Metzger des Dorfes (Er nahm den im Umgang mit Schlachtbeilen ungeübten Recken das freundlicher Weise ab. ) mit präzisen Schlägen die Beine abtrennte, an den ihm zuvor bezeichneten Stellen, und unser Cyborg die schwärzlich verfärbten Beine entsorgen musste ... Auf das trotz Abbinden verteilte Blut um den Behandlungstisch und die Umstehenden gehe ich einfach mal nicht mehr ein ... *ups* Es geht doch nichts über plastische Erzählkunst.
Alle müssen ein längeres Stück tauchen, geführt/gezogen von einem Aklasur (einer intelligenten Wasserspezies). Leider lernte Aschra nie schwimmen und zeigte sich die wenigen Male zuvor als recht ungeschickt. Also entschied sie sich, sich einfach nur ziehen zu lassen und dabei ihren Metabolismus durch geistige Übungen zu kontrollieren, so dass sie weniger Luft bräuchte.
Gesagt, getan. Nur leider bei der Probe ein Patzer. Um die aufkeimende Panik zu unterdrücken eine einfache Selbstbeherrschungsprobe - erneuter Patzer. Also wurde die Arme panisch strampelnd und gurgelnd durch das tiefe Wasser gezogen, und dem Tode nahe bewusstlos an Land gebracht. Nach der zum Glück gelungenen Reanimation:
Aschra: "Du hast mich fast umgebracht!" Aklasur: "Wie, du warst fast tot? Ich dachte du meditierst immer so laut blubbernd."
In einem Moment der Unachtsamkeit tappte unsere Auelfe in ein ausgelegtes Fangeisen (Marke: Bärenfalle). Sie konnte von Glück reden, dass ihr Fuß noch dran war, doch er sah übel aus.
Der hilfsbereite Thorwaler, dem tasächlich seine erste Probe auf 'Heilkunde Wunden' gelang: "OK, ich habe die Wunde gefunden."
Meister will verdeckt auf die Sinnesschärfe eines Spielers würfeln, und erkundigt sich bei ihm, worauf er denn würfeln müsse. Spieler: "Klugheit, Intelligenz, Intelligenz." Meister: "Und was für Werte?" Spieler: "Klugheit, Intelligenz, Intelligenz?"
Ging natürlich um die genauen Zahlenwerte, die der Spieler darin hatte.
In einem dunklen unterirdischen Gang wird auf der Suche nach etwas eine schwere Stahltür vom Troll geöffnet. Darufhin hören alle ein Klicken und sehen ein schweres vollautomatisches Maschinengewehrgeschütz. Spielleiter: Was tut ihr? Ihr habt fünf Sekunden Zeit zu überlegen. Spieler 1: Scheiße wir sterben! Verdammt, ich versteck mich hinter'm Troll. Spieler 2: Ich bin Adept. Ich spring an die Decke und versuch mich festzuhalten, um aus dem Schussfeld zu kommen. - (Probe knapp nicht geschafft) Spielleiter: Du springst gegen die Decke und greifst danach, fällst aber anschließend mitsamt einigem Putz auf den Rücken. - Also ich würfel dann mal für das Geschütz. Spieler 1+2: Mist, wir werden alle draufgehen. Troll: Hab ich nicht noch 'ne Handlung? Spielleiter: Ups, stimmt. Was machst du? (Würfelte bereits für das MG ...) Troll: Ich mach die Tür wieder zu.
Damals gab es bei DSA das Abenteuer Wie Sand in Rastullahs Hand, in dem die Helden recht frühzeitig gefangen genommen werden - laut Abenteuer. Ich meisterte es 2-3 mal, doch jedes Mal verstand meine Gruppe (jeweils andere Spieler) mit vielen guten Ideen sich genau dieser Situation zu entziehen. Seither spreche ich von diesem Abenteuer stets als Über den Dächern von Unau.
Meister: "Ihr kämpft mit der Hexe und ihrem Gefolge. Während dessen liegt das Tatzelwurmei weiter im Schein dieser seltsamen Apparatur in der die verschollene magische Kristallkugel eingesetzt ist. Das gebündelte Mondlicht läßt das Ei langsam wachsen und leichte Risse zeichnen sich auf seiner Oberfläche ab." Geode: "Wir müssen das unterbinden. - Ich stelle mich in den Strahl." Meister: "O-kay. Du stellst dich also in den magischen Lichtstrahl der chimärologischen Apparatur. Außer einem leichten Kribbeln merkst du erst mal nichts. Was machst du als Nächstes?" Geode: "Ich bleibe stehen und beobachte das Ei. Oh, und ich rufe meinen Hund zu mir." Nach einer gelungenen Probe kam dieser große wuschelige Hund tatsächlich zu dem Geoden - das erste Mal in diesem Abenteuer, dass er auf Anhieb gehorchte. Meister: "Nun gut, als ihr zusammen nun in dem Strahl steht und euch berührt, geschieht etwas seltsames. Du bemerkst, wie sich deine Perspektive etwas verschiebt, so als wenn du größer würdest. Deine Körperbehaarung wird dichter und dein Hintern beginnt zu jucken. Als du nach deinem treuen Vertrautentier schaust, suchst du es zu deinem Entsetzen vergebens. Doch da berührt dich überraschend sein wedelnder Schwanz ... der nun der Deine ist. Du bist mit dem schwarzen Bernhardiner verschmolzen." Mitspieler: "Bei den Göttern, er ist ein Zwöter! Halb Zwerg, halb Köter."
Klassische Situation - Gruppenzusammenführung: Jemand wechselte zu Beginn eines neuen Abenteuers den Charakter, und lernte in einer Taverne in Gratenfels seine zukünftigen Begleiter kennen, die einem alten Magier am kommenden Tag auf einer Reise Geleit geben wollten. Doch was sah er da für Gestalten?
Einen Barbaren, gewandet in Fellen und mit einer sehr großen Knochenkeule bewaffnet (Schamane). Dazu ein kleines Mädchen, das sich als weit gereiste Erzählerin ausgab (kleinwüchsige Hexe). Und dazu noch eine seltsame kleine Gestalt, bedeckt mit schwarzem lockigem Pelz + wedelnder Rute, der behauptete ein "Zwöter" (s.o.) zu sein (zwergischer Geode).
Spätestens als diese drei Gestalten auch noch mit ihren goldgeprägten Urkunden wedelten, die sie allesamt als Ehrenbürger der Stadt Gratenfels auswiesen, beflügelte das seinen Wunsch diese Stadt schnellstmöglich wieder zu verlassen.
Damals noch in der Anfangszeit meiner DSA-Erfahrungen.
Unsere Gruppe kam zu Beginn des Abenteuers in ein Dorf, und traf auf eine große Gruppe sich streitender und prügelnder Bauern. Klar das denen ihre Schlägerei erstmal wichtiger war, doch mein Rondrageweihter brachte nicht die nötige Geduld mit sich. Also stieg er von seinem Ross, und krallte sich einen der Bauern vom Rand des Tohuwabohu. Als dieser jedoch immer noch zur Schlägerei zurück wollte, schlug mein Geweihter ihm einmal auf die Nase, damit der Bauerntölpel zur Besinnung käme. Meisterin: Nun, dann würfle mal eine Attacke. Meiner Einer: Eins. Meisterin: Der Schlag hat ja gesessen. Dann würfle mal Schaden. Meiner Einer: 20! (Maximum) Meisterin: Leider hast du völlig deine Kraft unterschätzt und brichst dem armen Mann das Genick. Meiner Einer: Aber ... aber ... ich bin doch Geweihter! Das wollte ich nicht! Streuner-Spieler zum ersten Bauern, der auf den Toten aufmerksam wurde: Der Bauer da hinten war's. Ich hab's genau gesehen.
Wir sind dann doch lieber erst mal weiter gezogen.
Unser "Zwöter"-Geode suchte einen Ingerimm-Tempel auf, um sich nach geschmiedeten Dingen zu erkundigen. Der Geweihte schaute ihn kritisch an. (Erscheinungsbild des Geoden: Körper komplett mit lockigem schwarzen Hundehaar bedeckt, schwarze Nase, lange wedelnde Rute und zudem etwas zu groß für einen Zwerg.) Geweihter: "Was seid ihr denn für ein ..." Bevor er ansetzen konnte, erklang eine Stimme aus aus dem Off: "Er ist ein schwarzmagischer, ähm, -lockiger ... Wolfsmensch, ähm, Wolfszwerg ..."